Training an der frischen Luft
Der Sportausschuss hat der Anschaffung und Aufstellung neuer Sportboxen zugestimmt. Die meisten sollen im Laufe dieses Jahres an Standorten platziert werden, wo sich jetzt schon Münsteraner*innen treffen, um sportlich aktiv zu sein.
„Hanteln, Springseile, Medizinbälle, Yogamatten oder Faszienrollen – eine bunte Auswahl steht hier für jeden Typ und verschiedenste Trainingseinheiten bereit. Ob zu zweit oder alleine können Sie unter freiem Himmel an Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination feilen,“ so die Stadt Münster auf der Homepage.
Neben der Sentruper Höhe werden Sportboxen an fünf weiteren Standorten aufgestellt werden.
Im WN-Artikel sind die Standorte beschrieben:
https://www.wn.de/muenster/sportboxen-fitness-training-standorte-2730015?&npg
Unkompliziert, sicher und dazu noch kostenlos, aber leider nicht in Münsters Osten.
Daher haben wir Grüne aus der Bezirksvertretung Ost einen Prüfauftrag an die Verwaltung gestellt.
Die Grünfläche an der Kleingartenanlage“Kleiner Dahlkamp“ eignet sich besonders, da sie nicht explizit
für den Sport genutzt wird.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aufhebung der Bahnübergänge Sudmühle und Mariendorf
Die Grünen halten an der Forderung einer ergebnisoffenen Bewertung zur Schließung der Bahnübergänge Sudmühlenstraße und Mariendorf fest. Es wird eine Frage der Abwägung bleiben, aber diese Abwägung kann nur mit…
Weiterlesen »
Einladung
Liebe Grüne aus Münster Osten – Mauritz, Handorf und Gelmer, An alle Interessierten, „Die Zukunft, die wir wollen, muss erfunden werden. Sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen“ (Joseph…
Weiterlesen »
Grüne planen Bürgerdialog
Planungen an der Hobbeltstrasse kritisch begleiten In der letzten Bezirksvertretungssitzung hat die Verwaltung die derzeitige Planung zur Umgestaltung der Hobbeltstrasse vorgestellt. Für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen soll es komfortabler und sicherer…
Weiterlesen »