Die Versorgungsquoten bei beiden Altersgruppen liegt in Mauritz-Ost erheblich unter dem gesamtstädtischen Durchschnitt. Auch mit der neuen Kita im Drostebusch bleibt die Versorgungslage in unzureichend. Gerade einmal 69 % der Ü3-Kinder können in Mauritz-Ost derzeit versorgt werden. Auch für die U 3 Kids ist und bleibt es für die nächsten Jahre kritisch.
Daher haben wir Grüne in der Bezirksvertretung einen „Runden Tisch“ mit der Stadt Münster eingefordert um uns einen Überblick über die städtischen Aktivitäten zu diesem brisanten Thema zu machen. Am 24. November 2022 fand dieser Runde Tisch mit Beteiligung aller involvierten Stellen aus der Verwaltung und den Fraktionen der BV Ost sowie des Bezirksbürgermeisters statt. Die Verwaltung stellte alle in den vergangenen Jahren im Stadtteil Mauritz-Ost verfügbaren Freiflächen vor, die hinsichtlich einer Kitabebauung geprüft wurden.
Das Ergebnis ist ernüchternd: Bisher waren alle Bemühungen seitens der Verwaltung, einen geeigneten Standort zu finden, erfolglos.
Wir geben nicht auf und reichen weiter uns geeignt erscheinende Gebiete zur Prüfung auf Tauglichkeit bei der Verwaltung ein.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aufhebung der Bahnübergänge Sudmühle und Mariendorf
Die Grünen halten an der Forderung einer ergebnisoffenen Bewertung zur Schließung der Bahnübergänge Sudmühlenstraße und Mariendorf fest. Es wird eine Frage der Abwägung bleiben, aber diese Abwägung kann nur mit…
Weiterlesen »
Einladung
Liebe Grüne aus Münster Osten – Mauritz, Handorf und Gelmer, An alle Interessierten, „Die Zukunft, die wir wollen, muss erfunden werden. Sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen“ (Joseph…
Weiterlesen »
Grüne planen Bürgerdialog
Planungen an der Hobbeltstrasse kritisch begleiten In der letzten Bezirksvertretungssitzung hat die Verwaltung die derzeitige Planung zur Umgestaltung der Hobbeltstrasse vorgestellt. Für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen soll es komfortabler und sicherer…
Weiterlesen »