Unser Grüner Bezirksbürgermeister Benedikt Spangenberg berichtet über seine Aktivitäten der vergangenen Wochen.
So haben gleich zwei Sprechstunden des Bürgermeisters stattgefunden. Auch diese leider nur in digitaler Form. Viele Bürger*innen nutzen hier die Gelegenheit mit dem Bezirksbürgermeister des Ostens in Kontakt zu kommen. Die Ankündigung der nächsten Sprechstunde ist auf unserer Homepage unter Termine zu finden.
Neben den Bürgersprechstunden folgte Benedikt Spangenberg am 2. März 2021 einer Einladung von Markus Lewe zur Aussprache zwischen den Bezirksbürgermeistern aus Münster und dem OB. Hier ging es um den zukünfigen, digitalen Auftritt der Bezirksbürgermeister in Münster.
Auch in digitaler Form mußte das erste Kennenlerntreffen mit dem Netzwerk LIMO (Leben in Mauritz Ost) stattfinden.
Pleisterschule wird erneuert und erweitert mit guten Aussichten für Schüler*innen und Lehrer*innen. Der Bürgermeister nahm an der Informationsveranstaltung teil und begrüßte die Pläne.
„Im Anbau des Erdgeschosses entsteht eine sehr große und freizügige Mensa und im 1.Obergeschoß wird es für die Kinder in Mauritz vier neue Klassenräume geben“, freut sich Benedikt Spangenberg.
Darüber hinaus nahm Benedikt Spangenberg an dem 3. Rundentisch der Rieselfelder teil.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aufhebung der Bahnübergänge Sudmühle und Mariendorf
Die Grünen halten an der Forderung einer ergebnisoffenen Bewertung zur Schließung der Bahnübergänge Sudmühlenstraße und Mariendorf fest. Es wird eine Frage der Abwägung bleiben, aber diese Abwägung kann nur mit…
Weiterlesen »
Einladung
Liebe Grüne aus Münster Osten – Mauritz, Handorf und Gelmer, An alle Interessierten, „Die Zukunft, die wir wollen, muss erfunden werden. Sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen“ (Joseph…
Weiterlesen »
Grüne planen Bürgerdialog
Planungen an der Hobbeltstrasse kritisch begleiten In der letzten Bezirksvertretungssitzung hat die Verwaltung die derzeitige Planung zur Umgestaltung der Hobbeltstrasse vorgestellt. Für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen soll es komfortabler und sicherer…
Weiterlesen »