Radfahren ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch fürs Klima. Um noch mehr Menschen aus den Autos und auf die Fahrräder zu holen, wurde vom Klima-Bündnis zum Klimaschutz die weltweite Aktion STADTRADELN ins Leben gerufen. Auch 2021 wird wieder zu der Kampagne aufgerufen – natürlich auch in Münster. Ihr könnt natürlich auch dabei sein, wenn es vom 5. bis zum 25. Juni 2021 wieder heißt: Radeln für ein gutes Klima, für die Gesundheit und um Spaß zu haben!
Es geht darum, möglichst oft das Auto stehen zu lassen und stattdessen mit dem Fahrrad zu fahren, um klimaschädliches CO2 zu vermeiden. Ob als Training für die eigene Fitness, als Beitrag für den Klimaschutz oder einfach aus Freude am Radfahren.
„STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest. “ (Website Stadtradeln)
Im letzten Jahr haben über 4000 Münsteraner*innen im August für Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität in die Pedale getreten und gemeinsam über 900.000 Kilometer „erradelt“.
Einfach online anmelden
Um mitmachen zu können, reicht wie gewohnt eine Online-Registrierung auf Website stadtradeln.de.
Die Grünen der Bezirksvertretung Ost sind auf jeden Fall dabei und werden als Team an den Start gehen.
Der Fraktionsvorsitzende Meinolf Sellerberg sagt:
“ Wir sind gespannt, welchen Beitrag wir leisten- in jedem Fall haben wir etwas für das Klima und unsere Fitness getan.“
STADTRADELN ist eine Kampagne des “Klima-Bündnis”, in dem sich in 27 europäischen Ländern über 1.700 Städte, Gemeinden und Kreise zum Schutz des Weltklimas zusammengeschlossen haben. Allein in Deutschland radeln von Mai bis Oktober wieder Hunderttausende von Bürgerinnen und Bürgern, darunter auch viele Verantwortliche aus der Kommunalpolitik, drei Wochen am Stück um die Wette und sammeln gemeinsam Radkilometer für “ein gutes Klima” sowie für eine vermehrte Radverkehrsförderung in ihrer jeweiligen Heimatkommune. Ermittelt werden anschließend bundesweit die fahrradaktivsten Kommunalparlamente und Kommunen sowie vor Ort die fleißigsten Teams und Radlerinnen und Radler.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neu : Der Newsletter der GRÜNEN Münster-Ost!
Ab sofort gibt es unseren Newsletter ! Hier informieren wir euch regelmäßig über unsere Arbeit, aktuelle Themen und Veranstaltungen im Bezirk. Schaut vorbei, bleibt auf dem Laufenden und engagiert euch…
Weiterlesen »
Merz gegen die Zivilgesellschaft
551 Fragen – Zur parlamentarischen Anfrage der CDU nach der staatlichen Förderungzivilgesellschaftlicher OrganisationenEs kommt daher als legitime Skepsis: Dass die politische Neutralität staatlich geförderterzivilgesellschaftlicher Organisationen wie z. B. „Omas gegen…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung
Am 14. Januar 2025 fand die Mitgliederversammlung der Grünen in Münster-Ost im Nachbarschaftstreff „Alte Apotheke“ der Kirchengemeinden in Mauritz-Ost statt. Insgesamt nahmen 22 Mitglieder und Interessierte an der Veranstaltung teil….
Weiterlesen »