Planungen an der Hobbeltstrasse kritisch begleiten
In der letzten Bezirksvertretungssitzung hat die Verwaltung die derzeitige Planung zur Umgestaltung der Hobbeltstrasse vorgestellt.
Für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen soll es komfortabler und sicherer werden.
Nach dem vorgestellten Planungsstand kommt der Radweg entlang des Sportvereins, drei Querungsstellen sind zwischen Kreisverkehr und Kirschgarten geplant, die Radwegebenutzungspflicht entfällt und neue Bushaltestellen sind berücksichtigt.
Allerdings gibt die Vorlage durchaus Anlass zur weiteren Überarbeitung, weshalb die Maßnahmen auch im Verkehrsausschuss noch nicht beschlossen wurden. Die Verwaltung hat nun den Auftrag, diese Vorlage zu überarbeiten und die Ergebnisse noch vor der nächsten Sitzung vorzustellen.
Die Grünen haben in der Sitzung vorgeschlagen, die Handorfer Bürger und Bürgerinnen über den überarbeiteten Stand der Planungen zu informieren, was in der BV keine Mehrheit fand.
„Wir werden zeitnah die Menschen in Handorf mitnehmen und über die Planungen informieren“, so Monika Pander, Fraktionssprecherin der Grünen BV Ost.
„Dann sollte es auch Antworten auf die von uns gestellten Fragen geben“, so Pander weiter.
So haben die Grünen in einem Änderungsantrag Zebrastreifen an den Querungsstellen und Tempo 30 vorgeschlagen. Des Weiteren ist der Verlauf der Velo-Route anzupassen und zu konkretisieren.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aufhebung der Bahnübergänge Sudmühle und Mariendorf
Die Grünen halten an der Forderung einer ergebnisoffenen Bewertung zur Schließung der Bahnübergänge Sudmühlenstraße und Mariendorf fest. Es wird eine Frage der Abwägung bleiben, aber diese Abwägung kann nur mit…
Weiterlesen »
Einladung
Liebe Grüne aus Münster Osten – Mauritz, Handorf und Gelmer, An alle Interessierten, „Die Zukunft, die wir wollen, muss erfunden werden. Sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen“ (Joseph…
Weiterlesen »
Sportbox für Mauritz
Training an der frischen Luft Der Sportausschuss hat der Anschaffung und Aufstellung neuer Sportboxen zugestimmt. Die meisten sollen im Laufe dieses Jahres an Standorten platziert werden, wo sich jetzt schon…
Weiterlesen »