Auf dem ehemaligen Gelände des TSV Handorf, Am Kirschgarten wird in 2023 mit der Bebauung begonnen werden. Rund 200 Wohneinheiten und eine neue Schule entstehen. In der Sitzung der Bezirksvertretung im November 2022 ging es um die Straßennamen.
Die Vorschläge der Verwaltung waren: Wiggerbusch, Heidbusch und Rott.
Diese Namen haben wenig Ortsbezug und die Bürger*innen sind bisher auch nur rudimentär gefragt worden. Daher hat die Bezirksvertretung beschlossen , einen öffentlichen Aufruf zu starten und die Menschen gebeten, ihre Ideen einzureichen. Über 70 Ideen sind eingegangen. Der Ältestenrat hatte nun die Qual der Wahl.
Über einem interfraktionellen Änderungsantrag wurden die neuen Namen eingereicht:
Am Heimathaus
Wiggersbusch
An der Obstwiese
„Am Heimathaus“ soll die Straße genannt werden, die direkt am Heimtahaus liegt. Damit wird die Bedeutung des Heimathauses für den Stadtteil Handorf herausgestellt.
„Wiggersbusch“ ist das kleine Wäldchen, das an den südöstlichen Teil des Baugebietes angrenzt.
„An der Obstwiese“ soll die Grünfläche heißen. Die Bezirksvertretung wird aus ihrem Budget dort Obstbäume pflanzen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aufhebung der Bahnübergänge Sudmühle und Mariendorf
Die Grünen halten an der Forderung einer ergebnisoffenen Bewertung zur Schließung der Bahnübergänge Sudmühlenstraße und Mariendorf fest. Es wird eine Frage der Abwägung bleiben, aber diese Abwägung kann nur mit…
Weiterlesen »
Einladung
Liebe Grüne aus Münster Osten – Mauritz, Handorf und Gelmer, An alle Interessierten, „Die Zukunft, die wir wollen, muss erfunden werden. Sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen“ (Joseph…
Weiterlesen »
Grüne planen Bürgerdialog
Planungen an der Hobbeltstrasse kritisch begleiten In der letzten Bezirksvertretungssitzung hat die Verwaltung die derzeitige Planung zur Umgestaltung der Hobbeltstrasse vorgestellt. Für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen soll es komfortabler und sicherer…
Weiterlesen »