Auf dem ehemaligen Gelände des TSV Handorf, Am Kirschgarten wird in 2023 mit der Bebauung begonnen werden. Rund 200 Wohneinheiten und eine neue Schule entstehen. In der Sitzung der Bezirksvertretung im November 2022 ging es um die Straßennamen.
Die Vorschläge der Verwaltung waren: Wiggerbusch, Heidbusch und Rott.
Diese Namen haben wenig Ortsbezug und die Bürger*innen sind bisher auch nur rudimentär gefragt worden. Daher hat die Bezirksvertretung beschlossen , einen öffentlichen Aufruf zu starten und die Menschen gebeten, ihre Ideen einzureichen. Über 70 Ideen sind eingegangen. Der Ältestenrat hatte nun die Qual der Wahl.
Über einem interfraktionellen Änderungsantrag wurden die neuen Namen eingereicht:
Am Heimathaus
Wiggersbusch
An der Obstwiese
„Am Heimathaus“ soll die Straße genannt werden, die direkt am Heimtahaus liegt. Damit wird die Bedeutung des Heimathauses für den Stadtteil Handorf herausgestellt.
„Wiggersbusch“ ist das kleine Wäldchen, das an den südöstlichen Teil des Baugebietes angrenzt.
„An der Obstwiese“ soll die Grünfläche heißen. Die Bezirksvertretung wird aus ihrem Budget dort Obstbäume pflanzen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne im Osten Münsters starten gemeinsam in den Kommunalwahlkampf
In dieser Woche traf sich das Team der Grünen Münster-Ost in Handorf, um sich gemeinsam auf die bevorstehende Kommunalwahl vorzubereiten. In entspannter Runde wurden politische Schwerpunkte, lokale Anliegen und die…
Weiterlesen »
Neu : Der Newsletter der GRÜNEN Münster-Ost!
Ab sofort gibt es unseren Newsletter ! Hier informieren wir euch regelmäßig über unsere Arbeit, aktuelle Themen und Veranstaltungen im Bezirk. Schaut vorbei, bleibt auf dem Laufenden und engagiert euch…
Weiterlesen »
Merz gegen die Zivilgesellschaft
551 Fragen – Zur parlamentarischen Anfrage der CDU nach der staatlichen Förderungzivilgesellschaftlicher OrganisationenEs kommt daher als legitime Skepsis: Dass die politische Neutralität staatlich geförderterzivilgesellschaftlicher Organisationen wie z. B. „Omas gegen…
Weiterlesen »