Die Spielplätze Parkallee und Mühlhäuser Straße in Mauritz-Ost und der Ballspielplatz Drei Eichen in Handorf werden saniert.
In den Sanierungsentwürfen ist auf zwei Spielplätzen der Einsatz von Hybridrasen vorgesehen. Der Seilbahnhügel am Spielplatz Parkallee und der Torraum des Ballspielplatzes Drei Eichen sollen einen mit Kunststofffasern verstärkten Naturrasenbelag erhalten.
„Kunstrasenplätze sind für die Umwelt eine Katastrophe, aber auch Hybridrasen ist ökologisch kritisch. Hybridrasen erzeugt durch das Spielen der Kinder Abrieb, also Mikroplastik,“ stellt Monika Pander, Fraktionssprecherin B90/Die Grünen für die BV Ost fest.
„Dieses Mikroplastik bleibt nicht auf dem Rasen, sondern gelangt durch Wind, Regen und die Kleidung der Kinder in die Umwelt und ins Grundwasser,“ so Pander weiter.
Hybridrasen ist ein durch Kunststofffasern verstärkter Naturrasenbelag. Das Grünflächenamt der Stadt Münster setzt auf den Einsatz dieser Kunststoffmatten.
„Die Kunststoffemissionen bleiben sehr, sehr viele Jahre in unserer Umwelt und sind bereits in der Nahrungskette angekommen. “ unterstreicht Dr.Bodo Kensmann, stellvertretender Fraktionssprecher.
Studien zeigen auch, dass die Lebensdauer dieses Rasens im Vergleich zu Naturrasen nicht wesentlich verlängert wird. Produktion und Entsorgung des Kunststoffes lösen hohe CO2 Werte aus.
Für B90/ Die Grünen aus der BV Ost ist klar: „Die Stadt Münster als „nachhaltige Kommune“ sollte davon absehen Spielflächen mit umweltbelastendem Kunststoff zu überziehen“.
Die Stadt möge den Einsatz von ökologisch einwandfreiem und gleichzeitig robustem Winterrasen prüfen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neu : Der Newsletter der GRÜNEN Münster-Ost!
Ab sofort gibt es unseren Newsletter ! Hier informieren wir euch regelmäßig über unsere Arbeit, aktuelle Themen und Veranstaltungen im Bezirk. Schaut vorbei, bleibt auf dem Laufenden und engagiert euch…
Weiterlesen »
Merz gegen die Zivilgesellschaft
551 Fragen – Zur parlamentarischen Anfrage der CDU nach der staatlichen Förderungzivilgesellschaftlicher OrganisationenEs kommt daher als legitime Skepsis: Dass die politische Neutralität staatlich geförderterzivilgesellschaftlicher Organisationen wie z. B. „Omas gegen…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung
Am 14. Januar 2025 fand die Mitgliederversammlung der Grünen in Münster-Ost im Nachbarschaftstreff „Alte Apotheke“ der Kirchengemeinden in Mauritz-Ost statt. Insgesamt nahmen 22 Mitglieder und Interessierte an der Veranstaltung teil….
Weiterlesen »