Ganz gleich ob grün oder schwarz: die Bürgermeister aus den Stadtbezirken Mitte, Ost, Hiltrup, West und Südost zeigen sich einig in ihrem Eintreten für ein buntes emanzipiertes Münster.
„Wir hätten uns nicht vorstellen können, dass in Münster so etwas passieren kann. Nun ist Malte, ein Teilnehmer der CSD-Demo am vergangenen Samstag, von einem offensichtlich von Hass getriebenen Täter getötet worden. Deshalb müssen wir weiter entschlossen jeder Form von Intoleranz und Diskriminierung entgegentreten“, so die fünf Bezirksbürgermeister.
„Wir wollen ein Zeichen setzen, dass lesbische, schwule, bisexuelle und trans*, inter* und queere Menschen (LSBTIQ*) überall in Münster willkommen sind.“
Die Bezirksbürgermeister wollen in ihren Stadtteilen ein Klima der Akzeptanz und des gegenseitigen Vertrauens fördern.
„Dass solche brutalen Angriffe wie der auf Malte hier möglich sind, zeigt, dass wir in Münster nicht auf einer Insel leben.“
Die Bezirksbürgermeister wollen nicht allein in Trauer um den mutigen jungen Mann verharren, sondern in ganz Münster für ein friedliches und freundliches Miteinander einstehen.
Foto: Die Bezirksbürgermeister versammeln sich am Tatort im Gedenken an Malte C. (v. links nach rechts): Dr. Stephan Nonhoff (Mitte), Jörg Nathaus (West), Peter Bensmann (Südost), Benedikt Spangenberg (Ost) und Wilfried Stein (Hiltrup)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neu : Der Newsletter der GRÜNEN Münster-Ost!
Ab sofort gibt es unseren Newsletter ! Hier informieren wir euch regelmäßig über unsere Arbeit, aktuelle Themen und Veranstaltungen im Bezirk. Schaut vorbei, bleibt auf dem Laufenden und engagiert euch…
Weiterlesen »
Merz gegen die Zivilgesellschaft
551 Fragen – Zur parlamentarischen Anfrage der CDU nach der staatlichen Förderungzivilgesellschaftlicher OrganisationenEs kommt daher als legitime Skepsis: Dass die politische Neutralität staatlich geförderterzivilgesellschaftlicher Organisationen wie z. B. „Omas gegen…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung
Am 14. Januar 2025 fand die Mitgliederversammlung der Grünen in Münster-Ost im Nachbarschaftstreff „Alte Apotheke“ der Kirchengemeinden in Mauritz-Ost statt. Insgesamt nahmen 22 Mitglieder und Interessierte an der Veranstaltung teil….
Weiterlesen »