Aktionstag am Sonntag, 19.06.2022 von 14 – 18 Uhr an der Handorfer Kreuzung /Ecke Dehner
Die Bürgerinitiative BI B51 Handorf-Mauritz e. V. schließt sich am Sonntag, 19.6.2022 den bundesweiten dezentralen Aktionstagen des Bündnisses Verkehrsinitiativen mit dem Thema “Mobilitätswende jetzt!” an. Näheres dazu unter folgender Adresse: https://www.buendnis-verkehrsinitiativen.com/Startseite/
Von 14-18h werden an der Kreuzung Warendorfer Straße / Handorfer Straße (nahe dem Gartencenter) im Rahmen einer Informationsveranstaltung “plastisch” die Ausmaße eines geplanten Ausbaus der Warendorfer Straße von Münster bis Handorf dargestellt. Neben den optischen Informationen wird es auf der Wiese am Handorfer Bahnhof jeweils zur vollen Stunde kurze Wortbeiträge zum aktuellen Stand der Ausbauplanung, zu der es aktuell noch keine Planfeststellung gibt, geben. Ebenso wird zu den Zielen und den bisherigen Aktivitäten der Bürgerinitiative informiert. Auf der Wiese wird es ein Imbiss angeboten. Die BI freut sich auf zahlreiche BesucherInnen dieser Informationsveranstaltung und anregende Gespräche zum Thema Mobilität für Handorf. Am Samstag, 18.6.2022 wird es zusätzlich einen Infostand an der Handorfer Straße 1-3 von 11-16h geben.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aufhebung der Bahnübergänge Sudmühle und Mariendorf
Die Grünen halten an der Forderung einer ergebnisoffenen Bewertung zur Schließung der Bahnübergänge Sudmühlenstraße und Mariendorf fest. Es wird eine Frage der Abwägung bleiben, aber diese Abwägung kann nur mit…
Weiterlesen »
Einladung
Liebe Grüne aus Münster Osten – Mauritz, Handorf und Gelmer, An alle Interessierten, „Die Zukunft, die wir wollen, muss erfunden werden. Sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen“ (Joseph…
Weiterlesen »
Grüne planen Bürgerdialog
Planungen an der Hobbeltstrasse kritisch begleiten In der letzten Bezirksvertretungssitzung hat die Verwaltung die derzeitige Planung zur Umgestaltung der Hobbeltstrasse vorgestellt. Für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen soll es komfortabler und sicherer…
Weiterlesen »