Liebe Mitbürgerinnen,
der Abreißkalender ist dünn geworden. Es ist nur noch kurze Zeit, dann feiern wir Weihnachten und stehen an der Schwelle zu einem neuen Jahr. Dies ist die Zeit der Besinnung, aber auch die Zeit, um rückblickend auf das ablaufende Jahr zu schauen und einen Ausblick auf das neue Jahr zu wagen. Viele Bürgerinnen haben sich in diesem doch sehr anspruchsvollem Jahr mit Ihren Anregungen, Wünschen und Sorgen an mich gewendet. In vielen Fällen konnte ich helfen oder einfach nur zuhören. Dieses Vertrauen habe ich sehr zu schätzen gelernt. Ich habe erfahren dürfen, wie wichtig Gesundheit und Freiheit für uns Menschen ist.
Gesundheit und Freiheit lässt sich nicht in Geschenkpapier wickeln und unter den Weihnachtsbaum legen. Auch Glück kann man nicht kaufen. Dennoch sind Gesundheit, Freiheit und ein Leben in Frieden Geschenke, für die wir nicht dankbar genug sein dürfen. Unsere Bemühungen sollten daraufhin ausgerichtet sein, diese Welt zu erhalten und besser für die nächsten Generationen zu gestalten.
Mein Dank gilt besonders den Bürgerinnen in Münsters Osten, die sich in karitativen, sportlichen und kulturellen Gebieten, sei es in Vereinen, Verbänden, Institutionen, Initiativen oder Glaubensgemeinschaften, beruflich oder ehrenamtlich engagiert haben. Es hat mich sehr gefreut viele dieser tatkräftigen Organisationen und Mitbürgerinnen in diesem Jahr kennengelernt zu haben. Mit Hilfe ihres Engagements konnten wir das Jahr 2021 gestalten. Dieser Einsatz genießt meinen höchsten Respekt und Dank.
Voller Zuversicht schaue ich in die Zukunft. Wir sollten unseren Blick nicht durch die vielen negativen Meldungen zu sehr eintrüben lassen. Es gibt so viele gute und kraftvolle Energie in unserem Bezirk, auf die wir auch im Jahr 2022 wieder tatkräftig bauen und vertrauen dürfen.
Ich wünsche Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2022.
Benedikt Spangenberg
Bezirksbürgermeister Münster-Ost
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aufhebung der Bahnübergänge Sudmühle und Mariendorf
Die Grünen halten an der Forderung einer ergebnisoffenen Bewertung zur Schließung der Bahnübergänge Sudmühlenstraße und Mariendorf fest. Es wird eine Frage der Abwägung bleiben, aber diese Abwägung kann nur mit…
Weiterlesen »
Einladung
Liebe Grüne aus Münster Osten – Mauritz, Handorf und Gelmer, An alle Interessierten, „Die Zukunft, die wir wollen, muss erfunden werden. Sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen“ (Joseph…
Weiterlesen »
Grüne planen Bürgerdialog
Planungen an der Hobbeltstrasse kritisch begleiten In der letzten Bezirksvertretungssitzung hat die Verwaltung die derzeitige Planung zur Umgestaltung der Hobbeltstrasse vorgestellt. Für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen soll es komfortabler und sicherer…
Weiterlesen »