Zusammen mit Bezirksbürgermeister Benedikt Spangenberg und dem Mitglied BV Ost, Monika Pander, besuchte Bundestagskandidatin Maria Klein-Schmeink (MdB) den Nachbarschaftstreff „Alte Apotheke“ im Stadtteil Mauritz Ost.
Der Treff ist eine Gemeinschaftsinitiative des Guten Hirten und des St. Rochushospital und wird vom sozialraumorientierten BEST-Projekt verwaltet. Zudem steht er als Ressource sowohl dem Netzwerk LiMO (Leben in Mauritz-Ost) und den Menschen im Viertel zur Verfügung: Sei es als Begegnungsort, für Veranstaltungen oder private Feiern. Der Treff ist zum einen ein Angebot für und von Menschen mit einer psychischen Erkrankung, zum anderen ein offener Nachbarschaftstreff für ein soziales Miteinander. Wichtig ist die enge Kooperation mit dem offenen Internationalen Frauentreff und dem ökumenischen Sozialbüro Münster-Ost und zahlreichen Freiwilligen.
„Vernetzung wird hier groß geschrieben so wie freiwilliges Engagement und Beteiligung. Das ist ein wichtiges Angebot für einen wachsenden Stadtteil, das gerade für die Neu Ankommenden aber auch die alten Menschen von besonderer Bedeutung ist. Es braucht verlässliche Strukturen und Finanzierung damit das freiwillige Engagement dauerhaft funktionieren kann“, erklärte Bezirksbürgermeister Spangenberg. „Ehrenamtliche Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer demokratischen Gemeinschaft und spielt im gesamtgesellschaftlichen Leben eine bedeutende Rolle. Das Netzwerk LiMO hier in Mauritz-Ost kümmert sich um Fragen wie „Was hält unsere Gesellschaft zusammen“ und „Wie wollen wir künftig miteinander leben“. Hier unterstütze ich als Bezirksbürgermeister gerne.“
Monika Pander fügt dem hinzu: „Im Netzwerk LIMO habe ich engagierte Menschen kennengelernt, die sich ständig um neue Herausforderungen im Stadtteil Mauritz kümmern. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aufhebung der Bahnübergänge Sudmühle und Mariendorf
Die Grünen halten an der Forderung einer ergebnisoffenen Bewertung zur Schließung der Bahnübergänge Sudmühlenstraße und Mariendorf fest. Es wird eine Frage der Abwägung bleiben, aber diese Abwägung kann nur mit…
Weiterlesen »
Einladung
Liebe Grüne aus Münster Osten – Mauritz, Handorf und Gelmer, An alle Interessierten, „Die Zukunft, die wir wollen, muss erfunden werden. Sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen“ (Joseph…
Weiterlesen »
Grüne planen Bürgerdialog
Planungen an der Hobbeltstrasse kritisch begleiten In der letzten Bezirksvertretungssitzung hat die Verwaltung die derzeitige Planung zur Umgestaltung der Hobbeltstrasse vorgestellt. Für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen soll es komfortabler und sicherer…
Weiterlesen »