Nachbesserung auf der B 51 Ausbau Brücke Wolbeckerstraße
Beim millionenschweren vierspurigen Ausbau der Umgehungsstraße B 51 wird an den einfachsten Maßnahmen für Radfahrer und behinderte Menschen gespart. Auf dem Brückenbauwerk sind für Rad- und Rollstuhlfahrer*innen viermal Ein- und Ausfahrten zu kreuzen, achtmal kommt es so zu kräftigen Stößen in Handgelenke oder den Sattel. „Für die Rollstuhlfahrer besteht sogar das Sicherheitsrisiko, bei kräftigem Anfahren auf den schrägen Kantensteinen nach hinten rüber zu kippen“ stellt Johannes Symalla (Foto) fest. Dies verstößt eindeutig gegen die Richtlinien der Stadt Münster für barrierefreie Mobilität in der Stadt.
Wir fordern dringend Nachbesserung. Dieser gravierende Mangel der neuen Brücke muss unverzüglich behoben werden. Für den noch zu errichtenden Geh- und Radweg stadteinwärts erwarten wir, dass aus Fehlern gelernt wird.
Eine entsprechende Anfrage an die Verwaltung ist gestellt.
Die WN berichtete am 22. Juni 2021.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aufhebung der Bahnübergänge Sudmühle und Mariendorf
Die Grünen halten an der Forderung einer ergebnisoffenen Bewertung zur Schließung der Bahnübergänge Sudmühlenstraße und Mariendorf fest. Es wird eine Frage der Abwägung bleiben, aber diese Abwägung kann nur mit…
Weiterlesen »
Einladung
Liebe Grüne aus Münster Osten – Mauritz, Handorf und Gelmer, An alle Interessierten, „Die Zukunft, die wir wollen, muss erfunden werden. Sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen“ (Joseph…
Weiterlesen »
Grüne planen Bürgerdialog
Planungen an der Hobbeltstrasse kritisch begleiten In der letzten Bezirksvertretungssitzung hat die Verwaltung die derzeitige Planung zur Umgestaltung der Hobbeltstrasse vorgestellt. Für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen soll es komfortabler und sicherer…
Weiterlesen »