„Unsere Anregung wird realisiert. Das ist ein voller Erfolg und bringt mehr Sicherheit für die Radfahrer*innen“ , freuen sich die Grünen der Bezirksvertretug Ost. Im Januar 2021 haben sie die sofortige Aufstellung einer Ampel an der Kreuzung der Veloroute mit der Dyckburgstraße angeregt. In der BV Sitzung vom 27. Mai 2021 wurde die Beschlussvorlage V/0319/2021 einstimmig bestätigt.
„Vor allem im morgendlichen und nachmittäglichen Berufsverkehr besteht hier für Radfahrerinnen und Radfahrer ein erhöhtes Unfalllrisiko. Die Veloroute ist zwar noch nicht überall fertig, aber der Verkehr ist da“ begründete Bezirksbürgermeister Benedikt Spangenberg (Grüne) die Dringlichkeit der Maßnahme.
Es kommt nicht nur die Ampelanlage, sondern es wird auch ein Pilot zur frühzeitigen Erfassung von ankommenden Radfahrer*innen über Sensoren gestartet.
„Die Sensoren (Wärme bzw. Radar-Detektoren) werden in ca. 25 m vor der Querungsstelle angeordnet, damit Wartezeiten der Radfahrer möglichst ausgeschlossen werden und so ein durchgängiges, zügiges Radfahren ermöglicht wird. Zusätzlich werden gut erreichbare Taster installiert“ Zitat aus der Beschlussvorlage V/0319/2021.
Zudem wird die Querungsstelle über die Dyckburgstraße rot markiert.
Nun sind die Planungen im Amt für Mobilität bereits weit fortgeschritten. Die Ampel wird voraussichtlich noch in diesem Jahr gebaut. „Ein großes Kompliment gilt dem Amt für Mobilität für die schnelle Bearbeitung und Umsetzung der Maßnahme“, kommentiert Meinolf Sellerberg.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aufhebung der Bahnübergänge Sudmühle und Mariendorf
Die Grünen halten an der Forderung einer ergebnisoffenen Bewertung zur Schließung der Bahnübergänge Sudmühlenstraße und Mariendorf fest. Es wird eine Frage der Abwägung bleiben, aber diese Abwägung kann nur mit…
Weiterlesen »
Einladung
Liebe Grüne aus Münster Osten – Mauritz, Handorf und Gelmer, An alle Interessierten, „Die Zukunft, die wir wollen, muss erfunden werden. Sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen“ (Joseph…
Weiterlesen »
Grüne planen Bürgerdialog
Planungen an der Hobbeltstrasse kritisch begleiten In der letzten Bezirksvertretungssitzung hat die Verwaltung die derzeitige Planung zur Umgestaltung der Hobbeltstrasse vorgestellt. Für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen soll es komfortabler und sicherer…
Weiterlesen »