300 Teilnehmer waren zur Demo anmeldet .2000 Menschen kommen mit ihren Fahrrädern. Mit Maske und Abstand demonstrieren Frauen,Männer und viele Kinder für das Klima und gegen den Ausbau der B 51.
„Das Fahrrad hat Vorfahrt auf der B 51. So kann Zukunft sein“ so ein Teilnehmer der Demo.
Gemeinsam mit der Bürgerinitiative B 51 kämpfen wir gegen den Ausbau der Umgehungsstraße zwischen Münster und Telgte. Aktuell haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine kleine Anfrage an den NRW-Landtag zu den Ausbauplänen zur B51 zwischen Münster und Telgte gestellt.
Obwohl sich sowohl die Stadt Münster als auch die Stadt Telgte gegen den Ausbau auf diesem Streckenabschnitt ausgesprochen haben, wird an den Plänen festgehalten mit Berufung auf aktuelle Verkehrsuntersuchungen. Es sieht aber wohl so aus, dass es aktuelle Untersuchungen für den Streckenabschnitt zwischen Münster und Telgte nicht gibt. Die Kleine Anfrage fragt gezielt nach diesen angeblichen aktuellen Untersuchungen, auf die sich auch Straßen.NRW immer wieder bezieht, und verlangt ggf. eine Aufdeckung der Ergebnisse.
Die Position der Bezirksvertetung Münster-Ost ist eindeutig.Hier die Fakten.Neugierig?
Hier findet Ihr mehr Informationen zur BI B51 ….und BI B 51 Handorf hier

„Wir brauchen diese Erde-WIR ALLE!“ -Wie wahr!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aufhebung der Bahnübergänge Sudmühle und Mariendorf
Die Grünen halten an der Forderung einer ergebnisoffenen Bewertung zur Schließung der Bahnübergänge Sudmühlenstraße und Mariendorf fest. Es wird eine Frage der Abwägung bleiben, aber diese Abwägung kann nur mit…
Weiterlesen »
Einladung
Liebe Grüne aus Münster Osten – Mauritz, Handorf und Gelmer, An alle Interessierten, „Die Zukunft, die wir wollen, muss erfunden werden. Sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen“ (Joseph…
Weiterlesen »
Grüne planen Bürgerdialog
Planungen an der Hobbeltstrasse kritisch begleiten In der letzten Bezirksvertretungssitzung hat die Verwaltung die derzeitige Planung zur Umgestaltung der Hobbeltstrasse vorgestellt. Für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen soll es komfortabler und sicherer…
Weiterlesen »