Die Grünen in der Bezirksvertretung Ost fordern die sofortige Aufstellung einer Ampel an der Kreuzung der Veloroute mit der Dyckburgstraße. „Vor allem im morgendlichen und nachmittäglichen Berufsverkehr besteht hier für Radfahrerinnen und Radfahrer ein erhöhtes Unfalllrisiko. Die Veloroute ist zwar noch nicht überall fertig, aber der Verkehr ist da!“ begründet Bezirksbürgermeister Benedikt Spangenberg (Grüne)die Dringlichkeit der Maßnahme.
Für Radfahrer*innen besteht bei der Querung der sehr viel befahrenen Dyckburgstraße eine sehr große Unfallgefahr, da der Verkehr aus beiden Richtungen auf der Dyckburgstraße für den Radverkehr erst relativ spät wahrnehmbar ist. Die Kreuzung liegt in einer S-Kurve. Immer wieder seien beim nicht abreißenden KFZ-Strom waghalsige Querungen zu beobachten. Die Einrichtung einer Ampelanlage an dieser Stelle ist im Ratsbeschluss zur Veloroute ohne hin vorgesehen. „Wir müssen hier nicht warten, bis etwas passiert“, ergänzt der grüne Fraktionsvorsitzende Meinolf Sellerberg aus Handorf. Die Veloroute sei an dieser Stelle für viele Kinder aus Münsters Osten auch der Schulweg.
Die Querung der Dyckburgstraße in Höhe der Einmündung zur Dingstiege ist Bestandteil der neu entstehenden Veloroute von Münster nach Telgte. Nachdem im Jahr 2020 bereits das Teilstück der Dingstiege als Fahrradstraße fertiggestellt wurde, wird dieser Teilbereich bis Handorf sehr gut und stark angenommen. Die Grünen sehen in der Erhöhung der Sicherheit an dieser Stelle auch einen Beitrag zur dringend gebotenen Verkehrswende. „Wir müssen den Bürgerinnen und Bürgern den Umstieg aufs Fahrrad erleichtern“, so Benedikt Spangenberg abschließend, „nicht alle sind Radprofis.“

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aufhebung der Bahnübergänge Sudmühle und Mariendorf
Die Grünen halten an der Forderung einer ergebnisoffenen Bewertung zur Schließung der Bahnübergänge Sudmühlenstraße und Mariendorf fest. Es wird eine Frage der Abwägung bleiben, aber diese Abwägung kann nur mit…
Weiterlesen »
Einladung
Liebe Grüne aus Münster Osten – Mauritz, Handorf und Gelmer, An alle Interessierten, „Die Zukunft, die wir wollen, muss erfunden werden. Sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen“ (Joseph…
Weiterlesen »
Grüne planen Bürgerdialog
Planungen an der Hobbeltstrasse kritisch begleiten In der letzten Bezirksvertretungssitzung hat die Verwaltung die derzeitige Planung zur Umgestaltung der Hobbeltstrasse vorgestellt. Für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen soll es komfortabler und sicherer…
Weiterlesen »