„Geplant ist eine durchgängig beleuchtete, komfortable und sichere Route. Der Fahrradverkehr ist grundsätzlich bevorrechtigt, Kraftfahrzeuge haben allenfalls Gastrecht.“ so die Definition der Velorouten.
Gestartet sind die Grünen Vertreter der BV Ost an der Promenade über Bohlweg, Dieckstraße bis zur Schleuse. Weiter geht es über die Brücke zur Querung der B 481 n. Diese Brücke hat eine Steigung und damit auch Gefälle von 6%. Die Steigung ist nicht für alle Menschen einfach zu bewältigen. Fahrradfahrer*innen mit Kinderanhänger, ältere Menschen aber auch Lastenfahrräder müssen sich hier schon hoch“kämpfen“ oder schieben. Laut Vorgaben für Fahrradstraßen ist 6% ist die maximal zulässige Steigung. Weniger wäre erstrebenswert!
Mit 30 km/h oder sogar höherer Geschwindigkeit kommen wir nun die Brücke herunter zur Ecke Dingstiege/Dyckburgstraße. Hier ist unter dem Aspekt Sicherheit ein kritischer Punkt. Für Radfahrer*innen besteht bei der Querung der sehr viel befahrenen Dyckburgstraße eine sehr große Unfallgefahr, da der Verkehr aus beiden Richtungen auf der Dyckburgstraße für den Radverkehr erst relativ spät wahrnehmbar ist, da die Kreuzung in einer S-Kurve liegt.
Die Grünen Fraktion BV Ost hat die Stadtverwaltung nachdrücklich aufgefordert die geplante Aufstellung der Ampelanlage vorzuziehen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neu : Der Newsletter der GRÜNEN Münster-Ost!
Ab sofort gibt es unseren Newsletter ! Hier informieren wir euch regelmäßig über unsere Arbeit, aktuelle Themen und Veranstaltungen im Bezirk. Schaut vorbei, bleibt auf dem Laufenden und engagiert euch…
Weiterlesen »
Merz gegen die Zivilgesellschaft
551 Fragen – Zur parlamentarischen Anfrage der CDU nach der staatlichen Förderungzivilgesellschaftlicher OrganisationenEs kommt daher als legitime Skepsis: Dass die politische Neutralität staatlich geförderterzivilgesellschaftlicher Organisationen wie z. B. „Omas gegen…
Weiterlesen »
Mitgliederversammlung
Am 14. Januar 2025 fand die Mitgliederversammlung der Grünen in Münster-Ost im Nachbarschaftstreff „Alte Apotheke“ der Kirchengemeinden in Mauritz-Ost statt. Insgesamt nahmen 22 Mitglieder und Interessierte an der Veranstaltung teil….
Weiterlesen »